Karte und Gips gehören zu den grundlegendsten Produkten für Putzarbeiten. Bei beiden handelt es sich um Mischungen aus Sand, Zement und mineralischen Elementen, die sich zu festen und dauerhaften Oberflächen vermischen. Obwohl diese beiden Produkte oft miteinander verwechselt werden, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen ihnen, die bei der Auswahl des zu verwendenden Produkts berücksichtigt werden sollten.
Herkunft und normale Verwendung von Karte und Gips
Map (Gips von Paris) ist das Produkt, das ursprünglich beim Verputzen verwendet wurde. Es wurde im 11. Jahrhundert erfunden und jahrhundertelang für die meisten Putzarbeiten verwendet. Es handelt sich um eine Mischung aus feinem Sand und Zement, die ihm nach dem Trocknen eine höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht. Es wird am häufigsten im Innenbereich verwendet, beispielsweise für Trockenbauwände und Wände. Gips oder Stuck ist ein sehr beliebtes Produkt, das von den Römern für dekorative und künstlerische Putzarbeiten geschaffen wurde. Es ist dünner und weicher als Map und zeichnet sich durch eine höhere Flexibilität und Löslichkeit aus. Es enthält mehr Zement als die Karte und lässt sich leichter befeuchten, um die Handhabung zu erleichtern. Es wird im Allgemeinen für dekorative Wandverkleidungen und komplizierte Verzierungen verwendet.
Unterschiede zwischen Karte und Gips
Es gibt mehrere Unterschiede zwischen Putz und Karte, die vor der Auswahl des Produkts für Putzarbeiten berücksichtigt werden müssen. Das Wichtigste:
Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit
- Map ist widerstandsfähiger und haltbarer als Plaster und eignet sich daher besser für Anwendungen, die eine höhere Haltbarkeit erfordern.
- Im Gegensatz zu seinem Gegenstück wird Gips häufiger für dekorative Oberflächen verwendet.
Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit
- Map ist schwieriger und dauert länger als Gips.
- Gips ist flexibler und einfacher zu verwenden, da er leichter durchfeuchtet und bis zum Trocknen formbar bleibt.
Endgültiges Rendern
- Map ist grauer, dicker, schwerer und weniger flexibel als Plaster und liefert bei verschiedenen Anwendungen ein sehr identisches Ergebnis.
- Gips ist dünner und weicher und lässt sich leichter formen und modellieren, was häufiger zu einem dekorativeren und künstlerischeren Ergebnis führt.
Gemeinsamkeiten zwischen Karte und Gips
Obwohl sich Karte und Gips unterscheiden, gibt es Gemeinsamkeiten zwischen ihnen:
- Beide Mischungen werden mit Wasser vermischt, um eine geeignete Konsistenz für die Anwendung zu erhalten.
- Beide Produkte eignen sich gut für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Innen- und Außenwände, Decken, Balken und viele andere Putzarbeiten.
- Sie sind beide sehr verbreitet und relativ kostengünstig.
Auswahl des richtigen Produkts für Putzarbeiten
Bei der Wahl zwischen Karte und Gips für Putzarbeiten ist es wichtig, die Art der auszuführenden Arbeiten und das Endergebnis zu berücksichtigen. Wenn die Arbeit eine erhebliche Festigkeit oder eine dauerhafte Reparatur erfordert, ist Map die beste Wahl. Wenn die Arbeit dekorative Endbearbeitungen oder Verschönerungen erfordert, wird eine künstlerischere Endbearbeitung angestrebt und Gips ist möglicherweise besser geeignet.
Vorsichtiger Umgang mit Karte und Gips
Map und Pflaster sind sehr klebrige Produkte und können Reizungen und Allergien hervorrufen, wenn sie zu oft zusammen aufgetragen werden. Daher ist es wichtig, Karte und Pflaster sorgfältig zu verwenden und Handschuhe und Schutzkleidung zu tragen, um eine Kontamination von Haut und Kleidung zu vermeiden. Es ist außerdem wichtig, den Raum, in dem Sie arbeiten, ordnungsgemäß zu belüften, da Produkte schädliche Verunreinigungen freisetzen können, wenn Sie nicht angemessene Maßnahmen ergriffen haben, um eine längere Exposition zu vermeiden.
Fazit
Grundstoffe für Putzarbeiten sind Grundstoffe und Gips. Obwohl sie einige Gemeinsamkeiten aufweisen, bestehen zwischen diesen beiden Produkten erhebliche Unterschiede. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Unterschiede zwischen diesen beiden Produkten und die jeweiligen Verwendungszwecke zu verstehen, um das für die durchzuführende Arbeit am besten geeignete Produkt auszuwählen. Es ist außerdem sehr wichtig, sie sorgfältig zu verwenden, um Reizungen und Allergien durch diese Produkte zu vermeiden.