Es ist zwar möglich, den Beruf des Forschungsbeauftragten ohne Diplom oder Grundausbildung zu erlernen, dies ist jedoch nach wie vor eine seltene Situation. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dieses Ziel zu erreichen:
- Validierung der erworbenen Erfahrung (VAE) zur Erlangung eines Universitätsdiploms in Sozialwissenschaften oder einer Berufslizenz. Dieser Weg ist für Menschen zugänglich, die durch berufliche, assoziative oder auch ehrenamtliche Erfahrungen sozialwissenschaftliche Kompetenzen entwickelt haben.
- Werkstudententätigkeiten oder Professionalisierungsverträge. Diese Systeme sind für alle Zielgruppen zugänglich, auch für Nicht-Absolventen. Sie ermöglichen den Erwerb eines Bac+2 oder Bac+3 in Management, Wirtschaftswissenschaften, Soziologie oder angewandter Mathematik.
- Professionelle Zertifizierungen, wie der Titel „Marketing and Opinion Research Manager“ der CNCP (National Commission for Professional Certification), der nach 280 Stunden Präsenz- oder Fernunterricht erworben werden kann. Dieser Titel wird von Arbeitgebern als Kriterium für die Einstellung oder berufliche Beförderung anerkannt.
Welche Bedingungen müssen eingehalten werden, um diesen Beruf ohne Diplome und ohne Ausbildung auszuüben?
Der Job des Forschungsmanagers, auch Analyst oder Berater genannt, ist ein anspruchsvoller Job, der spezifische Fähigkeiten in der Datenanalyse und Forschungsmethodik in den Sozialwissenschaften erfordert. Ohne Diplom oder Ausbildung ist es daher unerlässlich, über entsprechende berufliche Qualitäten und Erfahrungen zu verfügen:
- Gute Allgemeinkenntnisse in Wirtschaft, Geschichte, Soziologie oder öffentlicher Politik.
- Kenntnisse in statistischer Analyse und Nutzung von Datenverarbeitungssoftware (SPSS, R, SAS, Excel).
- Schreibfähigkeiten und methodische Genauigkeit beim Entwerfen, Verfassen und Verwenden der Ergebnisse von Umfragen und Studien.
- Berufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der Durchführung von Umfragen oder Datenanalysen in verschiedenen Bereichen (Marketing, Meinung, Gesundheit, Soziales usw.).
Beschreibung des betreffenden Berufs auf Französisch
Der Forschungsmanager ist ein Fachmann, der auf die Durchführung quantitativer und qualitativer Studien für verschiedene öffentliche oder private Kunden oder Sponsoren spezialisiert ist. Er/Sie sorgt für die Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Daten im Zusammenhang mit einem operativen oder strategischen Thema (Marketing, Meinung, Personalwesen, Gesundheit usw.). Seine Arbeit besteht aus:
- Entwerfen und implementieren Sie quantitative oder qualitative Umfragen und Systeme.
- Analysieren Sie die gesammelten Daten und extrahieren Sie nützliche Informationen für den Kunden/Sponsor.
- Befürworten Sie Lösungen und Empfehlungen basierend auf den Ergebnissen der Studie.
- Führen Sie Benchmarks und Branchenbeobachtungen durch, um über neue Trends und Best Practices in Ihrem Bereich auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Bedingungen für den Zugang zur Ausbildung, die Voraussetzungen sowie vollständige und detaillierte Informationen für den Zugang zu jeder Ausbildung oder jedem Diplom. Können wir eine VAE durchführen? Wenn ja, wie?
Die Bedingungen für den Zugang zu Diplom- oder Qualifizierungsstudiengängen zum Forschungsbeauftragten unterscheiden sich je nach Einrichtung und Studiengang. Im Allgemeinen ist jedoch mindestens ein Bac+2-Abschluss in Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, angewandter Mathematik oder einem gleichwertigen Abschluss erforderlich. Hier sind die wichtigsten Ausbildungsgänge für diesen Beruf:
- BTS-Analyst für Handelsstatistik.
- DUT-Statistik und Entscheidungsinformatik (SID).
- Professionelle Lizenz Datenverwaltung und -analyse.
- Master 2 in Statistik, Ökonometrie, Management oder Soziologie.
Um eine VAE abzuschließen, wird empfohlen, eine Akte zu erstellen, die die Beherrschung der mit dem Beruf verbundenen Fähigkeiten nachweist. Diese Akte wird einer Jury vorgelegt, die die Zulässigkeit des Antrags beurteilt. Im Falle einer Annahme muss eine Vorbereitungsphase eingeplant werden, die es ermöglicht, gezielt auf die erworbenen und zu entwickelnden Fähigkeiten einzugehen. Um den Prozess zu erleichtern, wird eine individuelle Unterstützung angeboten. Die Kosten für VAE variieren je nach Ausbildungsorganisation, sind jedoch im Allgemeinen hoch und berücksichtigen die Arbeitszeit der Jury und der Berater.
Die Gehälter der Forschungsbeauftragten variieren je nach Sektor und Grad der Diplome und Erfahrung. In Frankreich beträgt das durchschnittliche Bruttojahresgehalt für einen Junior 30 bis 000 Euro und für einen Senior 45 bis 000 Euro. In Europa sind die Gehälter in den Nachbarländern ähnlich, in nordischen und angelsächsischen Ländern können sie jedoch höher sein.