Beim Verfassen einer Anschreiben-Vorlage ist es wichtig, bestimmte Standards und Best Practices zu befolgen. In diesem Artikel führen wir Sie durch ein Beispiel für das Verfassen einer Anschreiben-Vorlage und geben Ihnen Tipps und Tricks für die Erstellung eines überzeugenden und professionellen Anschreibens.
Beispiel für das Verfassen einer Anschreiben-Vorlage
Hier ist ein Beispiel für eine Anschreiben-Vorlage:
Name und Kontaktdaten des Empfängers
Geben Sie den Namen und die Kontaktinformationen des Empfängers des Anschreibens an, einschließlich Name, Titel, Firmenname und Adresse.
Datum
Geben Sie das Datum ein, an dem Sie das Anschreiben schreiben.
Beginnen Sie mit einer formellen Anrede, zum Beispiel „Frau“ oder „Herr“, gefolgt vom Namen der Person, an die Sie das Anschreiben richten. Erläutern Sie in der Einleitung kurz, auf welche Stelle Sie sich bewerben, wie Sie auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind und warum Sie an dieser Stelle interessiert sind.
Erfahrung und Kompetenzen
Heben Sie in diesem Abschnitt Ihre für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor. Beschreiben Sie Ihre Leistungen und erläutern Sie, inwieweit Ihre Fähigkeiten mit den Stellenanforderungen übereinstimmen.
Motivation
Geben Sie konkrete Beispiele dafür, was Sie motiviert, sich für diese Position und dieses Unternehmen zu bewerben. Erklären Sie, warum Sie sich für den Geschäftsbereich begeistern und wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Fazit
Beenden Sie Ihr Anschreiben, indem Sie Ihr Interesse an der Stelle bekräftigen und ein Treffen vorschlagen, um Ihre Bewerbung ausführlicher zu besprechen. Vielen Dank an den Empfänger, dass er sich die Zeit genommen hat, Ihren Brief zu lesen.
Vergessen Sie nicht, Ihr Anschreiben vor dem Versenden Korrektur zu lesen und zu überarbeiten. Stellen Sie sicher, dass es klar, prägnant und frei von Rechtschreib- oder Grammatikfehlern ist.
Wenn Sie diese Tipps befolgen und Ihr Anschreiben je nach Position und Unternehmen personalisieren, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch.
Argumentation
Das Ziel einer Anschreiben-Vorlage besteht darin, den Arbeitgeber davon zu überzeugen, sich mit Ihnen zu treffen, um Ihre Bewerbung zu besprechen. Indem Sie Best Practices befolgen und eine klare und präzise Sprache verwenden, können Sie die Aufmerksamkeit des Arbeitgebers auf sich ziehen und Ihre Fähigkeiten und Motivation hervorheben.
Indem Sie Ihr Anschreiben mit Überschriften und Unterüberschriften strukturieren, machen Sie Ihr Anschreiben leichter lesbar und verständlich. Verwenden Sie außerdem Fettdruck, um wichtige Informationen hervorzuheben, und Aufzählungspunkte, um Ihre Ideen klar und prägnant zu ordnen.
Durch die Übernahme des akademischen Stils für diesen Artikel stellen wir sicher, dass zuverlässige Informationen auf der Grundlage verifizierter Quellen bereitgestellt werden. Der journalistische Ton vermittelt eine objektive Herangehensweise an den Artikel, bietet unvoreingenommene Ratschläge und konzentriert sich auf die Grundlagen des Verfassens einer Anschreiben-Vorlage.
Häufig gestellte Fragen – Beispiel für das Verfassen einer Anschreibenvorlage
1. So personalisiere ich mein Anschreiben je nach Position und Unternehmen
Um Ihr Anschreiben zu personalisieren, lesen Sie die Stellenanzeige und die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Identifizieren Sie die erforderlichen Fähigkeiten und Qualifikationen und heben Sie dann in Ihrem Anschreiben diejenigen hervor, die Sie besitzen. Zeigen Sie auch Ihr Interesse am Unternehmen, indem Sie sich über dessen Kultur, Werte und Erfolge informieren.
2. Sollte ich Referenzen in mein Anschreiben aufnehmen?
Es ist nicht notwendig, in Ihrem Anschreiben Referenzen anzugeben. Stattdessen können Sie erwähnen, dass Sie auf Anfrage bereit sind, Referenzen bereitzustellen. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihr Brief mit zusätzlichen Informationen überladen wird, und Sie können bei Bedarf relevante Referenzen angeben.
3. Wie lang sollte mein Anschreiben sein?
Idealerweise sollte Ihr Anschreiben nicht länger als eine Seite sein. Es sollte prägnant, klar und leicht lesbar sein. Indem Sie sich auf die Punkte konzentrieren, die für die Stelle am relevantesten sind, vermeiden Sie Wiederholungen und behalten die Aufmerksamkeit des Lesers.
4. Soll ich mein Anschreiben per Post oder E-Mail versenden?
Dies hängt in der Regel von den Anweisungen in der Stellenausschreibung ab. Wenn keine Angaben gemacht werden, empfiehlt es sich, das Anschreiben per E-Mail zu versenden, es sei denn, das Unternehmen bevorzugt postalische Bewerbungen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen, um zu verhindern, dass Ihre Bewerbung ignoriert wird.
5. Ist es wichtig, mein Anschreiben vor dem Versenden Korrektur zu lesen?
Ja, es ist wichtig, dass Sie Ihr Anschreiben vor dem Versenden sorgfältig Korrektur lesen. Suchen Sie nach Rechtschreib-, Grammatik- oder Syntaxfehlern und stellen Sie sicher, dass Ihr Brief klar und kohärent ist. Ein gut geschriebener, fehlerfreier Brief zeugt von Ihrer Professionalität und Liebe zum Detail.
6. Wie kann ich sicher sein, dass sich mein Anschreiben von anderen Bewerbungen abhebt?
Um herauszustechen, personalisieren Sie Ihr Anschreiben an die Position und das Unternehmen, heben Sie Ihre relevanten Fähigkeiten und Erfolge hervor und gehen Sie authentisch vor. Zeigen Sie Ihr Interesse am Unternehmen und erklären Sie, wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Ein klares und zielgerichtetes Anschreiben wird die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern auf sich ziehen.
7. Kann ich Beispiele für Anschreiben aus dem Internet verwenden?
Als Ausgangspunkt können Sie Anschreiben-Beispiele aus dem Internet verwenden, es ist jedoch wichtig, Ihr Anschreiben zu personalisieren und es nicht vollständig zu kopieren. Personalvermittler können generische Formen erkennen und Anschreiben bevorzugen, die einzigartig und authentisch sind.
8. Was tun, wenn ich keine für die Stelle relevante Berufserfahrung habe?
Wenn Sie nicht über einschlägige Berufserfahrung verfügen, konzentrieren Sie sich stattdessen auf Ihre übertragbaren Fähigkeiten und akademischen oder persönlichen Erfolge. Erklären Sie, wie diese Fähigkeiten auf die Position und das Unternehmen angewendet werden können, und zeigen Sie Ihre Motivation, zu lernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
9. Was sind häufige Fehler, die man in einem Anschreiben vermeiden sollte?
Häufige Fehler, die Sie in einem Anschreiben vermeiden sollten, sind Rechtschreib- und Grammatikfehler, mangelnde Personalisierung, zu lange und komplexe Sätze, die Wiederholung von Informationen aus Ihrem Lebenslauf und das Auslassen wichtiger Informationen. Lesen Sie Ihren Brief sorgfältig Korrektur, um sicherzustellen, dass er klar, prägnant und fehlerfrei ist.
10. Wie kann ich mein Anschreiben wirkungsvoll abschließen?
Um Ihr Anschreiben wirkungsvoll abzuschließen, bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Stelle und zeigen Sie Ihre Begeisterung, die Stelle im Vorstellungsgespräch weiter zu besprechen. Schließen Sie mit einem professionellen, höflichen Ausdruck ab, z. B. „Bitte akzeptieren Sie, Frau/Herr, den Ausdruck meiner vornehmen Begrüßung.“ »
11. Welche Fähigkeiten sollte ich in meinem Anschreiben hervorheben?
Welche Fähigkeiten Sie in Ihrem Anschreiben hervorheben sollten, hängt von der Stelle ab, auf die Sie sich bewerben. Identifizieren Sie die spezifischen Fähigkeiten, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, und heben Sie diejenigen hervor, die Sie besitzen. Dazu können technische, relationale, organisatorische oder kreative Fähigkeiten gehören.
12. Sollten Sie jeder Bewerbung ein Anschreiben beifügen?
Ja, es ist am besten, jeder Bewerbung ein Anschreiben beizufügen, sofern in der Stellenausschreibung nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Ein gut geschriebenes Anschreiben zeigt Ihr Interesse und Ihre Motivation für die Stelle und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen individuell hervorzuheben.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen möglicherweise nicht vollständig sind oder Entwicklungen nach dem Datum der Erstellung dieses Artikels widerspiegeln.